Waschbär-News
Einfach selbst gemacht: Arme Ritter aus altem Brot
Vielleicht kennen Sie Arme Ritter noch aus Großmutters Küche? Dieser Klassiker der Resteverwertung lässt sich in Windeseile mit altbackenem Brot und nur wenigen anderen Zutaten zubereiten. Wir verraten Ihnen unser supereinfaches Lieblingsrezept.
Hochsensibilität – Leben ohne Filter
Fluch und Segen zugleich: Hochsensible Menschen nehmen ihre Umwelt mit allen Sinnen verstärkt wahr. Hier lesen Sie, was Hochsensibilität ist, warum sie nicht „heilbar“ ist und welche Tipps Ihnen helfen können, wenn Sie selbst hochsensibel sind.
Strom sparen im Haushalt und Alltag: So senken Sie Ihre Energiekosten
Kennen Sie Ihren persönlichen Stromverbrauch? Angesichts steigender Energiepreise lohnt sich Strom sparen momentan doppelt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Verbrauch ermitteln, wie Sie Stromfresser im Haushalt und Alltag erkennen und wie Sie ihnen den Garaus machen können.
Einfach selbst gemacht: Klassisches Stockbrot mit Hefeteig
Da werden Kindheitserinnerungen wach! Das Knistern des Lagerfeuers, der Duft des Teigs und dazu diese Ungeduld – denn Stockbrot ist einfach nie schnell genug fertig … Wir stellen Ihnen ein leckeres Rezept mit verschiedenen Abwandlungsvarianten rund um das abenteuerliche Brot vor.
Die Kräuterfrauen: Gärtnern im Einklang mit der Natur
Kräuter bereichern unser Leben! Aus dieser Überzeugung gründeten vor acht Jahren 30 leidenschaftliche Kräuterfrauen aus Baden-Württemberg einen Verein. Hier erfahren Sie, wie die Kräuterfrauen ihr Wissen über heimische Heilkräuter wahren und teilen und wie auch Sie mitmachen können.
Baumporträt: Die Buche – der Baum des Jahres 2022
Baum des Jahres – und das gleich zum zweiten Mal! Die Buche ist ein geschichtsträchtiger Baum, der sehr unter dem Klimawandel zu leiden hat. Unser Pflanzenexperte Rudi Beiser verrät Wissenswertes rund um den bedeutenden Speisebaum sowie ein leckeres Likörrezept.
Saisonkalender Mai – Obst und Gemüse regional und saisonal einkaufen
Im Wonnemonat Mai dürfen wir uns über ein riesiges Angebot an saisonalem Gemüse freuen. Der Saisonkalender Mai zeigt Ihnen, was die heimischen Felder jetzt für uns bereithalten. Hier geht’s zum Saisonkalender mit vielen hilfreichen Infos und Rezeptideen.
Ohne Garten geht’s auch: Gärtnern im Topfgarten
Sie besitzen keinen Garten? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Sie: Es geht auch ohne! Sie können trotzdem fast alle Gemüse und Kräuter in Töpfen, Kübeln oder Kästen kultivieren. Unser Gartenexperte Rudi Beiser zeigt hier, worauf es beim Topfgarten ankommt.
Alternative Reisemöglichkeiten – entschleunigt und nachhaltig unterwegs
Ein Flug in den Süden Europas verursacht laut Bundesumweltamt mehr CO2-Emissionen als man jährlich mit Auto, Bus und Bahn erzeugt. Zeit, auf alternative Reisemöglichkeiten umzusteigen. Wir stellen die besten nachhaltigen Urlaubsideen vor – vom Nachtzug bis hin zum Eseltrekking.
Einfach selbst gemacht: Radieschen-Pesto aus dem Gemüsegrün
Bitte nicht wegwerfen: Wenn Sie das nächste Mal Radieschen essen, sollten Sie das Grün unbedingt aufbewahren. Denn daraus lässt sich im Handumdrehen ein leckeres Radieschen-Pesto zubereiten. Hier geht’s zum unkomplizierten Rezept.