Rezept
Einfach selbst gemacht: Wasserkefir ansetzen
Wasserkefir ist ein herrlich erfrischendes Getränk und eine leckere Alternative zu herkömmlicher Limonade. Durch Fermentation wird aus Wasser, Zucker und Trockenfrüchten ein köstliches Getränk. Hier erfahren Sie, wie Sie Wasserkefir ansetzen können und was Sie dabei beachten sollten.
Einfach selbst gemacht: erfrischendes Ingwerbier
Eine alkoholfreie Variante zum herkömmlichen Bier, die noch dazu herrlich erfrischend und leicht scharf schmeckt, ist ein selbst gebrautes Ingwerbier (Ginger Beer). Das Rezept dazu inklusive der Anleitung für die Herstellung der eigenen Kulturen gibt es hier.
Einfach selbst gemacht: Rotweinkuchen mit versunkenen Birnen
Von Juli an bis in den Winter hinein kann man Birnen ernten. Wenn die ersten Sommerbirnen im Garten reif werden, gibt es nichts Köstlicheres als einen Rotweinkuchen mit versunkenen Birnen darin. Das Rezept für den saftigen Birnenkuchen gibt’s hier.
Einfach selbst gemacht: Knuspriges Knäckebrot
Von wegen trocken und langweilig! Selbst gemachtes Knäckebrot passt nicht nur gut in die Vesperdose oder auf den Abendbrottisch. Es ist auch eine feine Alternative zu herkömmlichem Knabberzeug. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit geringem Aufwand Knäckebrot selbst machen können.
Einfach selbst gemacht: knusprige Eiswaffeln
Endlich ist der Sommer da – und proportional zu den Temperaturen steigt der Appetit auf ein kühlendes Eis. Wer sein Eis selbst herstellt, weiß, was drin ist. Warum nicht auch einfach die passenden Eiswaffeln selber machen? Hier geht’s zum Rezept.
Einfach selbst gemacht: Knusprige Fischstäbchen
Vor allem für Kinder ein Lieblingsessen: Fischstäbchen. Leider finden sich aber meist zu viel Panade, Zucker und Fett in den fertigen, gekauften Fischstäbchen. Kann man aus regional gekauftem Süßwasserfisch Fischstäbchen herstellen? Wir haben uns schlau gemacht und es ausprobiert.