Rezept
Einfach selbst gemacht: Balsamicocreme
Balsamicocreme braucht man vor allem im Sommer, um geschnittene Tomaten und andere leckere, frische Salate zu verfeinern. Aber was tun, wenn keine mehr im Haus ist und die Geschäfte geschlossen sind? Einfach selbst herstellen. Hier geht’s zum Rezept.
Pflanzenporträt: Die Schafgarbe – eine heilkräftige Wiesenblume
Wussten Sie, dass es sich bei der Schafgarbe um eine der besten heimischen Heilpflanzen handelt und man sie sogar als Gewürz verwenden kann? Unser Wildpflanzenexperte Rudi Beiser verrät hier weitere spannende Informationen zu dieser Pflanze.
Einfach selbst gemacht: Sirup-Brombeeren
Wohin mit all dem Obst und Gemüse in der Erntezeit? Haltbar machen und die Gartenschätze später im Jahr genießen. Leckere Sirup-Brombeeren als Topping für Eis, Joghurt und Co. bringen den Sommer garantiert zurück. Hier geht’s zum einfachen Rezept.
Holunderbeeren – kleine Kraftpakete für Genuss und Gesundheit
Von August bis September reifen beim Schwarzen Holunder die beerenartigen Früchte, die roh gegessen leicht giftig sind. Unser Wildkräuterexperte Rudi Beiser erklärt, wie wir die vitaminreichen Holunderbeeren trotzdem problemlos verarbeiten können und warum sie für unsere Gesundheit so wertvoll sind.
Einfach selbst gemacht: Karamelläpfel aus Fallobst
Wer einen Apfelbaum hat, kennt diese Herausforderung: Wohin mit all den Äpfeln, die als Fallobst auf dem Boden landen und kaputtgehen? Ein einfaches, schnelles und vor allem leckeres Rezept für Karamelläpfel rettet diese Äpfel – und unseren Winter.
Pflanzenporträt: Die Minze – vielfältig und wandelbar
Wussten Sie, dass es eine Vielzahl unterschiedlicher Minzsorten gibt? Naturgarten-Experte Rudi Beiser stellt die Minze in seinem Pflanzenporträt vor, gibt Tipps zum richtigen Anbau im Garten und verrät zwei leckere Rezepte.