Öko-Teelichter, 300 Stück
€ 44,95
(€ 0,15 / 1 St.)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert in Höhe von 30 €.
Lieferbar in ca. 6 Wochen
aus Biomasse: schont Ressourcen
aus Deutschland: ohne weite Transportwege
mit Hüllen aus Glas oder Edelstahl zu verwenden
Brenndauer je ca. 4 Stunden
aus Restfetten und -ölen der Lebensmittelindustrie
Öko-Kerzen aus Biomasse
Für die Herstellung dieser Öko-Teelichter werden keine erdölbasierten Rohstoffe eingesetzt, sondern ölhaltige Biomasse aus nachwachsenden Rohstoffen. Diese stammt aus Deutschland aus Resten der Nahrungsmittelindustrie und wird auch als "yellow grease" bezeichnet. Durch ein einzigartiges, patentiertes Verfahren können so Abfallprodukte der Nahrungsmittelindustrie zu einem wertvollen Rohstoff werden, der die Umwelt schont und Ihnen Freude bringt. Oft sind die Kerzen vom Brennverhalten her unterschiedlich. Manche Biomasse-Kerze brennt unruhiger und nicht restlos ab, wie es bei herkömmlichen Lichtern der Fall ist. Diese Öko-Kerzen sind für uns jedoch die beste Alternative zu herkömmlichen Teelichtern und Kerzen.
Tipps für den Gebrauch der Teelichter
- Beim Abbrennen der Kerzen sollte die Umgebungstemperatur von 19 °C nicht unterschritten werden.
- Schützen Sie die Kerzen vor Zugluft.
- Edelstahlbehälter sorgen im Vergleich zu Glas für eine bessere Wärmeleitfähigkeit und somit für ein optimales Abbrennen. Die Kerzen werden ohne Aluhüllen geliefert.
- Für ein erleichtertes Wiederanzünden befreien Sie den Docht vom Ruß.
- Bei einer zu langen Lagerung kann die Brennqualität abnehmen. Daher sind die Teelichter, anders als herkömmliche Lichter, nicht für eine lange Lagerung geeignet. Wir empfehlen. Wir empfehlen, die Teelichter bei Zimmertemperatur trocken und dunkel zu lagern und innerhalb von zwei Jahren zu verbrauchen.
Produktdetails
Maße: je Ø 3,7 x H 1,3 cm
Gewicht: gesamt 3.900 g
Brenndauer: je ca. 4 Stunden
Hinweise
Lieferung ohne Aluhüllen
Wir empfehlen wiederverwendbare Hüllen aus Edelstahl oder Glas.
Öko-Kerzen bei Waschbär, weil ...
- Ressourcen eingespart und weite Transportwege vermieden werden
- ausschließlich Abfallfette und -öle aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet werden
- keine fossilen Rohstoffe zum Einsatz kommen
- kein Land verbraucht und kein Regenwald gerodet werden muss
- Rohstoffe aus Deutschland in Deutschland verarbeitet werden


Anmelden
4 - 10 von 42 Bewertungen
27. Dezember 2017 23:21
vor dem Produkt kann ich nur warnen!!!
Liebes Waschbärteam, bisher war ich immer begeistert von euren Artikeln. In diesem Fall aber bin ich wirklich völlig entsetzt. Die Wer kam zur Hälfte zerstört bei mir an und die Kerzen sind wirklich ein grosser Sch.... Mir wurde zwar ein Nachlass gewährt aber eigentlich hätte ich am besten alles retour gesandt. Die Kerzen zerbröseln beim anfassen, brennen nicht gleichmässig und es bleibt immer ein Rest übrig, so daß man immer nacharbeiten muss. der Doch ist locker in der Kerze und rutscht zum teil durch. ausserdem ist er zu klein, so daß die Kerzen nie ganz abbrennen. Wie kann man so ein Produkt auf den Markt bringen. Bitte nehmt das unbedingt aus eurem ansonsten guten Sortiment- ich ärgere mich nun andauernd und das ist echt extrem mühsam mit den Kerzen- bin schon froh wenn sie alle endlich verbraucht sind- das kann ja wohl nicht der Sinn der Sache sein.
27. Dezember 2017 10:12
Einfach perfekt
Bin von den Teelichtern begeistert. Verwende die Kerzen in den, auch von Waschbär angebotenen, Edelstahlschälchen. Docht brennt sofort an, Brenndauer ausgezeichnet, absolut keine Wachsreste. Vermutlich wird die restlose Verbrennung auch durch die Edelstahlschälchen begünstigt.
30. Oktober 2017 15:28
Zufrieden
Ich habe die Teelichter immer wieder bestellt obwohl es des öfteren passiert, dass sie nicht komplett abbrennen. Der ökologische Aspekt ist mir sehr wichtig, und so sammle ich die Reste für Menschen, die sie wiederverwerten.
3. Oktober 2017 20:34
Produkt ermöglicht die "Nachhaltige Nacht der 1000 Lichter"
Bei einer großen Veranstaltung wird unsere Kirche ausschließlich von wirklich fast 1000 Kerzen erleuchtet. Um diese Aktion nachhaltig und umweltfreundlich zu gestalten verwenden wir Ihre erdölfreien Teelichter in Glasbehältern und sind von der Qualität und dem Preis-Leistungsverhältnis begeistert. Auch die beschriebene Brenndauer wurde überschritten und so kam kein Stress auf, die 3 stündige Veranstaltung mit ausschließlicher Kerzenbeleuchtung gut zu schaffen.
31. März 2017 12:34
Sehr zufrieden! So macht Ökologie Spaß
Ich bestelle nun schon viele Jahre diese Teelichter und bin sehr zufrieden. Brennen schön und gleichmäßig ab, angenehmer unaufdringlicher Duft und vor allem der ökologische Aspekt haben mich überzeugt.
20. März 2017 12:25
nicht lagerfähige Teelichter!
absolut nicht empfehlenswert. Zumindest nicht für Menschen die Teelichter "auf Lager" für daheim kaufen. Kann man nach 2 Jahren wegschmeißen! Leider steht davon nix in der Produktbeschreibung. Wurde mir jedoch auf Nachfrage vom Waschbären-Kundenservice mitgeteilt. Flamme viel zu klein und jedes 2. geht vorzeitig aus und man kann es dann aus dem Teelichthalter kratzen. Der eine Stern ist für den Ökologischen Aspekt. Wobei ich mir trotzdem nicht sicher bin ob dieser wirklich Sinn macht wenn man die Teelichter letztlich im Hausmüll entsorgt.
19. März 2017 15:38
Miserabel
Diese Teelichter brennen fast gar nicht. Auch beim ersten Anzünden ist die Flamme nach kurzer Zeit winzig klein und erlischt, lange bevor das Teelicht abgebrannt ist. Habe leider die 300er Packung bestellt und jetzt für 30 € Müll. Diese Teelichter kann ich absolut nicht empfehlen. Einen Stern habe ich nur vergeben, weil man weniger nicht geben kann.
10. März 2017 12:31
Warum dies?
Die Teelichter, die ich gestern erhielt, sind - im Vergleich zu jenen, welche ich vor wenigen Jahren bestellte - DEUTLICH NIEDRIGER! Warum musste dies sein?
28. Dezember 2016 11:24
Chargen unterschiedlich
Am Anfang war ich sehr begeistert von diesen Teelichtern, weil sie eben ohne Verpackung kommen und viel besser als die herkömmlichen brannten. Dann plötzlich, seit Mitte der Packung, brennen sie nicht mehr gut - die Flamme ist serh klein und geht schließlich ganz aus (und das beim ersten mal anzünden). Offensichtlich sind die Chargen sehr unterschiedlich. Werde in Zukunft die Paraffin-Telllichter bestellen - auch die sind ohne Verpackung, brennen aber - nach den Rückmeldungen zu schließen - besser.
9. Dezember 2016 07:51
Charge anscheinend sehr unterschiedlich
Ich hatte einmal eine 300er Packung, da waren die ca ersten 150 Teelichter sehr gut, dann brannten sie plötzlich nicht mehr ganz ab. Ich durfte sie zurückschicken und bekam vor 2 Jahren eine zweite 300er Packung. Mit diesen Teelichtern bin ich sehr zufrieden. Nach den letzten Bewertungen habe ich aber lieber jetzt doch die Paraffin Teelichter statt den sogenannten Öko-Teelichtern bestellt. Die ersten zwei Teelichter davon brennen jedenfalls sehr gut ab. Hoffentlich bleibt es so.
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Anschrift des Unternehmens
Hersteller-EU: Lipitec GmbH& Co KG
Gewerbegebiet an d. B84 4
36414 Sünna
Deutschland
vertrieb@lipitec.org
Produktionsland
Deutschland